SET POSTEINGANG
Set aus Brieföffner Quadient IM-16 und Dokumentenscanner Kodak Alaris Scanner S2070: Optimierung des Posteingangs und direkte Weiterverarbeitung
von Quadient und Kodak Alaris
In der heutigen Geschäftswelt, in der Effizienz und Schnelligkeit entscheidend sind, spielt die Optimierung des Posteingangs eine wichtige Rolle. Die Kombination des Brieföffners Quadient IM-16 und des Dokumentenscanners Kodak Alaris Scanner S2070 bietet eine ideale Lösung, um den Posteingang nicht nur zu automatisieren, sondern auch direkt weiterzuverarbeiten. Dieses Set vereint modernste Technologie zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion.
- Optimierung des Posteingangs
Die schnelle und zuverlässige Erfassung eingehender Dokumente ist eine der größten Herausforderungen in Unternehmen. Der Quadient IM-16 Brieföffner übernimmt diese Aufgabe, indem er automatisch alle eintreffenden Briefe schnell und präzise öffnet. Mit einer hohen Öffnungskapazität sorgt er dafür, dass keine Zeit mit manuellem Öffnen verloren geht. Das reduziert nicht nur den Aufwand für Mitarbeiter, sondern minimiert auch das Risiko von Fehlern.
Sobald die Briefe geöffnet sind, können sie direkt an den Kodak Alaris Scanner S2070 übergeben werden. Der Scanner ist in der Lage, große Mengen von Dokumenten schnell zu digitalisieren und in verschiedene Formate umzuwandeln. Dadurch wird der gesamte Posteingangsprozess von der physischen Öffnung bis zur digitalen Erfassung nahtlos integriert.
- Vorteile der Kombination
- Zeiteffizienz: Der Quadient IM-16 Brieföffner öffnet mehrere Briefe gleichzeitig mit hoher Geschwindigkeit, sodass keine Zeit für manuelles Öffnen benötigt wird. Der Kodak Alaris Scanner S2070 kann bis zu 70 Seiten pro Minute scannen und gewährleistet eine schnelle digitale Archivierung.
- Fehlerreduktion: Durch die Automatisierung des Öffnungs- und Scannprozesses wird das Fehlerpotenzial verringert. Dokumente werden präzise und korrekt verarbeitet, was Fehler aufgrund von menschlichem Versagen vermeidet.
- Direkte Weiterverarbeitung: Der Scanner kann die gescannten Dokumente automatisch in die passenden Arbeitsabläufe überführen. Mit der passenden Softwareintegration können die Dokumente direkt in ein Dokumentenmanagement-System (DMS) oder eine Workflow-Applikation überführt werden. Dies spart zusätzliche manuelle Schritte und verkürzt den gesamten Prozess.
- Platz- und Kostenersparnis: Durch die digitale Verarbeitung können physische Archivierungskosten gesenkt werden. Dokumente können schnell und sicher in einem digitalen Format gespeichert werden, was den Bedarf an physischen Speicherlösungen verringert.
- Skalierbarkeit: Sowohl der Quadient IM-16 als auch der Kodak Alaris S2070 bieten Lösungen, die mit den Anforderungen des Unternehmens wachsen können. Egal, ob der Posteingang steigt oder zusätzliche Funktionen benötigt werden – beide Geräte können problemlos erweitert oder angepasst werden.
- Integration und Benutzerfreundlichkeit
Beide Geräte sind benutzerfreundlich und einfach zu integrieren. Der Quadient IM-16 Brieföffner benötigt nur minimale Wartung und lässt sich mühelos in bestehende Arbeitsabläufe einfügen. Der Kodak Alaris Scanner S2070 bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und kann mit einer Vielzahl von Softwarelösungen verbunden werden, um den gesamten Prozess zu optimieren und zu automatisieren.
Fazit:
Die Kombination des Quadient IM-16 Brieföffners mit dem Kodak Alaris Scanner S2070 stellt eine leistungsstarke Lösung dar, um den Posteingang effizient zu optimieren und die Weiterverarbeitung von Dokumenten direkt zu digitalisieren. Unternehmen können von einer deutlich schnelleren Bearbeitung, einer Reduzierung der Fehlerquote und einer einfacheren Integration in bestehende Systeme profitieren. Dadurch wird der gesamte Posteingangsprozess erheblich vereinfacht und der Workflow effizienter gestaltet – eine Investition, die sich schnell bezahlt macht.
Wichtige Informationen für Sie:
Es besteht die Möglichkeit des Abschluss eines Service-Vertrages. Der sogenannte Service-Vertrag deckt im Falle einer Störung folgende Leistungen ab:
-Technische Servicehotline
-Instandsetzungsarbeiten bei Fehlern
-Ersatz- und Verschleißteilwechsel
-Vorbeugende Wartungsarbeiten
Je nach Wunsch können Reaktionszeiten angewählt werden.
Bei allen genannten Beträgen handelt es sich um Netto-Beträge und werden zzgl. der gesetzlichen Mehrwehrtsteuer berechnet.
Sollten Sie noch Fragen haben oder eine telefonische Beratung wünschen, stehen wir mit unserem Team und einer Erfahrung von über 20 Jahren im Bereich Postbearbeitung unter 0251/9794437, zur Verfügung.